studiVZ v2
It's on!
Home of supersocial hypertext
pepe@hypera.org
It's on!
Pass me the Lazer Beam! Urban Lightwriting und Lasertagging:
Ungefähr ein halbes Dutzend Unternehmen ist auf den kommerziellen Versand von Nachrichten in den Weltraum spezialisiert. Wer sich außerirdischen Lebensformen mitteilen möchte, kann das auf der Website der Cosmic Connexion kostenlos tun. Auch Astronomenteams, wie z.B. die Grupo Independente de Radio Astronomos in Rio de Janeiro planen neue interstellare Nachrichten und die Suche nach außerirdischer Intelligenz gibt es ja schon länger. Und verdiente Wissenschaftler fragen sich seither, ob das eine so gute Idee ist.
Permalink | Tags: sciencedump+cosmicmail+seti
Der United Nations Office on Drugs and Crime World Drug Report 2007 (Full Report PDF) stellt folgende Weltmarktpreise für Kokain fest.
My fucking Keys?! On top of the fridge, right where you left them dipshit!
Nach Plänen von CDU, CSU und SPD soll ab 2008 nachvollziehbar werden, wer mit wem in den letzten sechs Monaten per Telefon, Handy oder E-Mail in Verbindung gestanden hat. Bei Handy-Telefonaten und SMS soll auch der jeweilige Standort des Benutzers festgehalten werden.
Auf Vorratsdatenspeicherung.de gibt es Infos zum Gesetzesentwurf und moderne Datenspeicherungsgegner bekommen Antidatenspeichertipps. Für das Protokoll der staatlichen Blogüberwachungsbehörde möchte ich noch hinzufügen: Vorratsdatenspeicherung finde ich toll! Nur Globalisierung rockt noch mehr!
Der gemeine New Yorker Superhipster wirft sich heute in die 1977er Retrosportklamotte und prügelt dann in irgendwelchen Kunstgalerien auf Zelluloidbälle ein. Die Antwort aus Hollywood lässt nicht lange auf sich warten: Kommt Ende August, heißt Balls of Fury, Christopher Walken hat eine Rolle in dem Streifen und das Filmplakat besticht durch eine subtile Bildsprache. Auch ganz weit vorn: Das Original aus Japan.
Beide Kungfu-Sport-Mashups bringen uns die dunkle Welt des Untergrund-Tischtennis nahe und beweisen: Ping Pong ist der neue Klimawandel.
Jake's Photos von gewöhnlichen wie ungewöhnlichen Orten in den Five Boroughs.
Anrufquizfernsehmoderator ist nicht nur Zukunftsperspektive für ehemalige Containerbewohner, nein, es ist auch ein Job in einem sehr fragwürdigen Business.
Die Wissenschaftler des Londoner Forschungsinstituts Economist Intelligence Unit vergleichen jedes Jahr in 132 Metropolen die Kosten eines Warenkorbs mit 160 Gütern und Dienstleistungen. Moderne Globalisierungsfreunde und Klimawandelflüchtlinge wissen nun:
Tokyo war 14 Jahre in Folge Spitzenreiter. Moskau ist jetzt die weltweit teuerste Metropole.
London ist auf Platz 5 und damit in Europa direkt hinter Moskau. Mit Genf, Kopenhagen, Zürich und Oslo sind noch vier weitere europäische Städte in den Top 10. Die günstigste Stadt in Europa ist Leipzig.
Keine signifikanten Unterschiede zwischen Warschau, Budapest, München, Honolulu und Mombai.
Dr. Yoram Baumann übersetzt uns die 10 Leitsätze der Ökonomie
Microeconomists are people that are wrong about specific things, macroeconomists are people that are wrong about things in general.
Laut UNO ist es keineswegs so, dass die Anzahl der Toten seit Anbeginn geringer sei, als die aktuelle Erdpopulation. Aha! Hamwa wieder was gelernt.
Stell dir vor du bist auf einer einsamen Insel - wofür entscheidest du dich?
Ob sich der Wladimir über die angebliche Einführung einer Kitzbüheler Russenquote aufgeregt hat? Jedenfalls fordert er nun die Amerikanerquote für Osteuropa. Ist das the End of ze World?
Okay, so basically we've got China, France, India , Israel, Pakistan, Russia, the UK, and us. With Nukes. We've got about twenty-six hundred more than anybody else, Whatever. Anyway, one day we decide that those Chinese Sons of a Bitches....Are going down. So we launch a nuke at China. While its on its way, China's like, "Shit! Shit! Who the Fuck is shooting us?" "Oh, Well! Fire Missiles!" And France is like, "Shit guys, We got ze missiles, zey are coming, fire our shit!" "But I am le tired..." "Well, have a nap. THEN FIRE ZE MISSILES!".
Die Suiten des nahe Wien gelegenen Parkhotels lassen keine Wünsche offen.
Jede Suite des Parkhotels bietet Ihnen bei minimalen Raumvolumen maximal möglichen Komfort, um Erholung und Entspannung zu gewährleisten.
Zwei Zeilen für die Stunden und jeweils eine für Minuten und Sekunden. Perfekt.
Der nächste Superantiheld aus dem Marvel Comic-Universum kommt ins Kino: Ghost Rider. Warum nur Nicolas Cage als Johnny Blaze? Sonst stimmt eigentlich alles: Marvel Comic, brennendes Moped, Eva Mendes...
Fähigkeiten: Supernatural strength and durability; near invulnerability; rides a mystical flame cycle that can travel across any surface and attain incredible speeds; can project both regular and ethereal flame offensively; penance stare; ability to travel between realms; wields a magical chain which offers many forms of attack.
Mitgliedern der digitalen Bohème und Schreibtischsklaven mit Rechenknecht sei die Arbeitsoberfläche des Søren Kjær empfohlen.
Weder Fallschirm noch Ersatzschirm ließen sich öffnen. Skydiver Michael Holmes stürzt mit 193km/h aus 3600 Metern Höhe zu Boden und landet unverletzt in einem Brombeerstrauch. Die Aufnahmen der Helmkamera sind bereits für 20 000 Dollar verkauft und können weltexklusiv bei Mailonsunday.co.uk bestaunt werden.
Im Vergleich zu dunklen Farben verbrauchen Monitore bei der Darstellung von Weiß und hellen Farben 20% mehr Energie. Folglich würden mit einer schwarzen Google Startseite 750 Megawattstunden Energieleistung pro Jahr eingespart.
Snack Characters, Süssigkeiten mit Erdbeergeschmack und japanisches Verpackungsdesign.
Permalink | Tags: designdump+verpackung+japan
Diesmal besuchen die Jungs von Top Gear das ländliche Alabama, die Wählerhochburg der Republikaner. Auf ihren gebrauchten U.S. Schlitten steht in großen bunten Buchstaben: Nascar Sucks, Country and Western is rubbish, Hillary Clinton for President, I'm Bi und Man Love Rules!
Motion Infographics sind der Trend in der visuellen Aufbereitung von Informationen: Masterplan - About the Power of Google (Abschlussarbeit von Ozan Halici und Jürgen Mayer an der FH Ulm) und Le Grand Content von Clemens Kogler.
Räume in die kein Weg führt, Räume mit Metallwänden, Räume in Räumen und Treppen ohne Ziel: Photoserie von der Luang Sathorn Villa, dem ehemaligen russischen Botschaftsgebäude in Bangkok.
Permalink | Tags: photodump+architektur+luangsathorn+bangkok